Direkt am Stadtrand des heilklimatischen Kurortes im Allgäu liegt Halders Sennhof. Lange Zeit versorgte er das Isnyer Kloster und war von der Milchviehhaltung geprägt. Heute wird das Gras und der Mais für die Energie-Erzeugung genutzt. Der Hof mit seinen sieben Ferienwohnungen in Isny ist außerdem ein beliebtes Urlaubsreiseziel für Familien und Allgäu-Fans.
Das Gras wie auch der Mais kommen in die Biogasanlage der Naturenergie Isny. Mit dem Biogas wird unter anderem das Blockheizkraftwerk auf dem Hof betrieben, um grünen Strom zu erzeugen. Die dabei entstehende Abwärme wird genutzt, um den Hof mit den Ferienwohnungen sowie einige Häuser in der Nachbarschaft mit Naturwärme zu versorgen.
Seit dem Jahr 2021 gibt es eine Bienenwiese, die aus einem ehemaligen Maisacker entstand und zuerst durch ein Crowdfunding-Projekt, später dann durch Unternehmen als Blühpaten umgewandelt wurde, um die Biodiversität am Stadtrand von Isny zu unterstützen und auch hieraus im Herbst wieder Bioenergie zu erzeugen.